Demonstrationsmarsch und Kundegebung zum 2. Jahrestag des russischen Angriffkrieges gegen die Ukraine und Europa

In wenigen Tagen, am 24. Februar, beginnt für die Ukraine das 3. Kriegsjahr und weltweit werden an diesem Tag Kundgebungen und Demonstrationen stattfinden, um in Solidarität mit den vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine, die heute das meistverminte Land der Welt ist, ein Zeichen gegen den völkerrechtswidrigen russischen Angriffskrieg zu setzen. 

Weiterlesen ...

Nascha Schkola - Unsere Schule

Die ukrainische Samstagsschule "Nascha Schkola" (Unsere Schule) wurde am 31.10.2009 in Heidelberg unter dem Motto "Kindern zwei Flügel verleihen" eröffnet.

Weiterlesen ...

Ukraine: Der Kampf um Freiheit Geschichten aus erster Hand

Ukraine - Der Kampf um Freiheit

 

 

Ukraine: Der Kampf um Freiheit
Geschichten aus erster Hand
Ukrainisches Institut der Nationalen Erinnerung
7 Juni 2024, 16:00 - 18:00 Uhr

Neue Universität
Universitätsplatz 1

69117 Heidelberg


Terminkalender

Freitag, 11. März 2022
  • 11:30  СОЛІДАРНІСТЬ – SOLIDARITÄT von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  ::  Veranstaltungen

Rückblick

Vortragsabend: Holodomor – Hunger als Waffe

Prof. Dr. Gerhard Simon
Prof. Dr. Gerhard Simon

8. November 2013
19:00 Uhr
Universität Heidelberg
Hörsaal des Historischen Seminars Grabengasse 3-5, 69117 Heidelberg

Vor 80 Jahren verübte das kommunistische Regime Stalins im Herzen Europas einen Genozid an Millionen von Ukrainern. Eine von der Landwirtschaft geprägte Nation wurde einer systematisch organisierten Hungersnot ausgeliefert. Die Ukrainer bezeichnen diese Tragödie als Holodomor.

Weiterlesen ...
Stadtführung in Heidelberg
10-jähriges Jubiläum der Samstagsschule
Tanzgruppe 'Malven'
'Koljada-Weihnachtsliedersingen' in der Fußgängerzone in HD
Mens sano in corpore sano: Unsere Mannschaft
Interkulturelles Fest 2014

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Wir verwenden keine Tracking Cookies.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.