Humanitäre Hilfe für die Ukraine

Am 24. Februar 2022 begann die russische Föderation einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Die Ukraine beklagt zahllose Tote, Verwundete, vergewaltigte Frauen und Kinder in der Zivilbevölkerung, die ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit sind.

In Kooperation mit der ukrainischen Botschaft in Berlin und dem Gesundheitsministerium in Kyjiv sind seit seit dem 26. Febuar - Stand 24.11.22 - bereits 94 Transporte mit Hilfsgütern auf den Weg in die Ukraine gebracht worden. Vor Ort ist gewährleistet, dass die gespendeten Güter unmittelbar von ukrainischen Mitarbeitern verschiedener Einrichtungen zeitnah im Land ihrer Bestimmung übergeben werden.

Weiterlesen ...

Nascha Schkola - Unsere Schule

Die ukrainische Samstagsschule "Nascha Schkola" (Unsere Schule) wurde am 31.10.2009 in Heidelberg unter dem Motto "Kindern zwei Flügel verleihen" eröffnet.

Weiterlesen ...

Hilfe für die Ukraine: Spenden-und Sammelaktion der DUG Rhein-Neckar e.V.

Hilfe für die Ukraine: Spenden-und Sammelaktion der DUG Rhein-Neckar e.V.

 

Ab 8. Januar 2023
Jeden Sonntag von 12:00 - 16:00 Uhr

Zur Sendung in der ARD vom 05.01.2022, 20:00 Uhr

Die Darstellung, ukrainische Streitkräfte und „prorussische Milizen“ stünden sich in der  Ostukraine gegenüber, kommt einer Desinformation gleich – sicherlich unbeabsichtigt, aber mangelnde Kenntnis offenbarend in diesem einzigen bis heute andauernden Krieg auf europäischem Boden.

Den besseren Begriff wendet BBC an: „Russian backed forces“. Bereits im Dezember 2014 musste Putin unter dem Druck der Beweise auf einer Pressekonferenz zugeben, dass Soldaten aus regulären russischen Einheiten in der Ostukraine kämpfen und fallen. Er übernahm dafür die Verantwortung als Oberbefehlshaber der Armee, nannte diese Soldaten aber im gleichen Atemzug „Freiwillige“, die unbedingt für „Neurussland“ (im Zarenreich um 1860 weite Gebiete der Ost-und Südukraine) kämpfen wollten.

Winfried Schenider-Deters: Ukrainische Schicksalsjahre 2013-2019

"Ukrainische Schicksaljahre" - so lautet der Titel der neuesten Publikation von Winfried Schneider-Deters, die sich mit den dramatischen Ereignissen in der Ukraine von 2013-2019  befasst. Herr Schneider-Deters, der auch langjähriges Mitglied der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft Rhein-Neckar ist, war unter anderem langjähriger Leiter des „Kooperationsbüros Ukraine“ der Friedrich-Ebert-Stiftung in Kyjiw. Er hat auch die "Majdan-Revolution" hautnah erlebt und pendelt bis heute regelmäßig zwischen Deutschland und der Ukraine.

Ab September 2023 haben wir neue Schulräume!

SRH Heidelberg Blauer TurmSRH Hochschule Heidelberg
"Blauer Turm"
Ludwig-Guttmann-Straße 6
69123 Heidelberg

Parkmöglichkeiten im Parkhaus gegenüber

Öffentliche Verkehrsmittel:
Bushaltestelle "Ludwig-Guttmann-Straße" (Linien 34, 35)
Straßenbahnhaltestelle "SRH Campus" (Linie 5)

Bild Bezeichnung
F+U Academy of Language

Sprachschule Heidelberger Pädagogium

Das Heidelberger Pädagogium wurde 1969 als soziale Bildungseinrichtung durch zwei Gymnasiallehrer mit dem Ziel gegründet, schul- und ausbildungsbegleitend junge Menschen gesichert durch den Schulalltag zu führen. Heute zählt das Institut zu den bedeutenden gemeinnützigen Dienstleistungsunternehmen Heidelbergs und wirkt mit derzeit über 60 sozial engagierten Lehrkräften in einer Vielzahl von Maßnahmen, die ebenso der schulischen Ausbildung als auch der beruflichen Weiterbildung dienen.
Das Institut ist zentrumsnah gelegen (ca. 10 min Fußweg von der Stadtmitte) und mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen (Linie 5, 23 und Bus Nr. 31: Haltestelle "Brückenstraße").

Schröderstr. 22a
69120 Heidelberg

 globe 100

Dachverband der Ukrainischen Organisationen in Deutschland e.V.

Zentralen Vertretungsorgans der in Deutschand lebenden Ukrainer. Nachfolgeorganisation der Zentralvertretung der Ukrainer in Deutschland.

uwc logo

Weltkongress der Ukrainer (UWC)

Der Ukrainische Weltkongress (UWC) ist das internationale Koordinienationsgremium für die ukrainischen Gemeinschaften in der Diaspora und vertritt die Interessen von über 20 Millionen Ukrainern. Der UWC wurde 2003 vom Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen als Nichtregierungsorganisation mit besonderem Beraterstatus anerkannt und erhielt 2018 den Status einer internationalen Nichtregierungsorganisation mit Beteiligung des Europarates.

 kinderhilfe ua Kinderhilfe Ukraine 
Rhein-Neckar für Novograd-Volynskij e.V.
uik thumb

 Ukrainer in Karlsruhe

uvif thumb Ukrainischer Verein Frankfurt am Main e.V.
 ugkk de thumb Ukrainische griechisch-katholische Kirche in Deutschland

 

Rückblick

СОЛІДАРНІСТЬ – SOLIDARITÄT

Benefikzkonzert Stadtthater HeidelbergBENEFIZKONZERT
Sonntag, 13. März 11:30 Uhr
Stadttheater Heidelberg

Gemeinsam mit der Stadt Heidelberg laden alle Sparten des Theaters und Orchesters Heidelberg zu einer Solidaritäts- und Benefizmatinee für die Opfer des Krieges in der Ukraine ein. Die Einnahmen der Veranstaltung und die Bewirtungseinnahmen der Familie Kischka gehen als Spende an die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Rhein-Neckar e. V., die bereits in Kooperation mit anderen Hilfsorganisationen Sanitätswagen und Hilfsgüter in die Ukraine gesandt hat.

Weiterlesen ...
Stadtführung in Heidelberg
10-jähriges Jubiläum der Samstagsschule
Tanzgruppe 'Malven'
'Koljada-Weihnachtsliedersingen' in der Fußgängerzone in HD
Mens sano in corpore sano: Unsere Mannschaft
Interkulturelles Fest 2014

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Wir verwenden keine Tracking Cookies.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.